Stuttgarts Spitzenreiter in Sachen Wohnungsbau und Projektentwicklung, Heimatgeber
für 50.000 Stuttgarter*innen, schlagkräftiger Akteur im Klimaschutz: Unsere wirtschaftliche Stärke
und unsere Leistungskraft sind das Fundament unseres Erfolgs. Wir gestalten das Stuttgart
von morgen – lebenswert, bezahlbar, klimafit! Jetzt suchen wir Sie als
Referent (m/w/d) Finanzierung und Fördermittelmanagement mit perspektivischer Teamleitung
- Voll- oder Teilzeit
- Stuttgart
- - Hybrid Remote -
- Mit Berufserfahrung
- Sicherstellung der Finanzierung unserer Neubau- und Modernisierungsprojekte
- Erarbeitung optimaler Fördermöglichkeiten (Förderdarlehen und Zuschüsse) für unsere Bauprojekte
- Betreuung des gesamten Finanzierungs- und Förderprozesses einschließlich Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartner*innen
- Überwachung von Zinsausläufen, Prolongationen und Umfinanzierungen
- Sicherheiten- und Beleihungsmanagement
- Laufende Überwachung der Rechte und Pflichten aus Darlehensverträgen und Förderzusagen
- Erstellung des monatlichen Reportings
- Perspektivisch bzw. bei entsprechender Qualifikation fachliche Führung des Teams Finanzierung / Fördermittelmanagement
- Weiterentwicklung der Funktionalitäten der IT-Anwendung "Banken Software BS (ObjektControl und CapControl)"
- Sonderaufgaben
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder Ausbildung zur Bankkauffrau/-mann (m/w/d) mit Weiterbildung zum Bankfachwirt (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung (mindestens fünf Jahre) im Bereich der Bau- oder Immobilienprojektfinanzierung, idealerweise in der Wohnungswirtschaft oder bei einem Kreditinstitut
- Sehr gute Kenntnisse des Markt- und Zinsumfeldes sowie verschiedener Finanzierungsmodelle (einschließlich Förderdarlehen)
- Erfahrung mit Förderprogrammen
- Gute IT-Kenntnisse (MS-Office, Banken Software BS und SAP)
- Strukturierte, effiziente, verlässliche, genaue und selbständige Arbeitsweise
- Hohe Problemlösungskompetenz und hohes Maß an Eigeninitiative
- Analytisches Denkvermögen
- Dienstleistungsorientierung, Beratungskompetenz und Kommunikationsstärke
- Organisationsstärke und Ergebnisorientierung
- Teamfähigkeit